Sie sind hier: Startseite » E-Book-Reader » Tests » Tolino » Vision 3 HD
Tolino Vision 3 HD im Test
Ein Display mit höherer Auflösung und besserem Kontrast sind die wichtigsten Neuerungen des Tolino Vision 3 HD im Vergleich zum Vorgänger Vision 2. Sonst hat man nicht viel verändert.
Ob das einen Kauf rechtfertigt, zeigt der nach dem Video folgende Test.
Wasserschutz
Der Tolino Vision 3 HD ist wassergeschützt, nicht wasserdicht.
Das bedeutet, dass Wasser in das Gehäuse eindringen und rauslaufen kann, ohne den E-Book-Reader zu beschädigen.
Dazu ist das Innenleben des Vision 3 HD mit einer dünnen Plastikschicht versiegelt. Dafür kommt das Nanobeschichtungs-Verfahren von HZO zum Einsatz.
Die Beschichtung schützt den E-Book-Reader bis zu 1 m Wassertiefe für 30 Minuten in Süßwasser.
Im Regen lesen oder ein versehentliches Eintauchen des Tolino Vision 3 HD in die Badewanne dürfen dem Lesegerät nichts anhaben.
tap2flip

Nicht nur durch Wischen oder Tippen kann man umblättern. Auch ein Tippen auf die Rückseite blättert weiter. Diese Funktion heißt tap2flip.
Ein Erschütterungssensor stellt sicher, dass nicht eine leichte Berührung weiterblättert.
Mit tap2flip soll man leichter einhändig blättern können.
Im Test zeigen sich aber wie beim Vision 2 mehrere Probleme:
- das Tippen wird nicht immer erkannt
- man kann nur vorwärts blättern
Das Umblättern durch Tippen auf die Rückseite kann man deaktivieren. Deshalb stellt die Funktion kein Problem beim Lesen dar.
Display

Das Display des Tolino Vision 3 HD ist deutlich kontraststärker und damit besser ablesbar als das des Tolino Vision 2.
Auch die höhere Auflösung mit 1072 x 1448 statt 758 x 1024 Pixeln ist sichtbar besser.
Unterschiede zum Kindle Paperwhite

Der Vision 3 HD ist der erste E-Book-Reader von Tolino, dessen Display auf Augenhöhe mit dem des Kindle Paperwhite ist.
Die Auflösung ist gleich und der Kontrast ist fast gleich und sehr gut.
Der Kindle Paperwhite ist nicht wassergeschützt, bietet aber eine bessere und umfangreichere Software (bessere Wörterbuchfunktion, Vokabeltrainer, Profile für Kinder und so weiter).
Mit dem Tolino Vision 3 HD kann man E-Books über die Onleihe ausleihen.
Kopiergeschützte E-Books von Amazon kann man nicht mit dem Tolino Vision 3 HD lesen. Kopiergeschützte E-Books von anderen Anbietern, wie ebook.de, thalia.de oder weltbild.de kann man nicht auf dem Kindle Paperwhite lesen.
Mit dem Tolino Vision 3 HD hat man kostenlosen Zugriff auf rund 500.000 Hotspots der Deutschen Telekom.
Für den Kindle Paperwhite verlangt Amazon 119 Euro. Der Tolino Vision 3 HD kostet 159 Euro.
Unterschiede zum Tolino Shine 2 HD

Es gibt 6 bemerkenswerte Unterschiede zwischen dem Tolino Shine 2 HD und dem Tolino Vision 3 HD:
- Das Display des Tolino Vision 3 HD bietet einen besseren Kontrast und ist damit besser ablesbar.
- Die maximale Helligkeit des Vision 3 HD ist höher.
- Der Tolino Shine 2 HD ist nicht wassergeschützt.
- Der Tolino Shine 2 HD bietet kein tap2flip.
- Die Maße sind etwa gleich, aber der Shine 2 ist mit 184 g 10 g schwerer.
- Der Tolino Shine 2 HD kostet 119 Euro und ist dadurch 40 Euro billiger als der Vision 3 HD.
Ansonsten bieten die beiden E-Book-Reader dieselben Funktionen.
Unterschiede zum Kindle Voyage
Das Display des Kindle Voyage ist einen Tick besser, als das des Tolino Vision 3 HD.
Dafür kostet der Kindle Voyage auch 189,99 Euro.
Amazons E-Book-Reader ist zwar nicht wassergeschützt, bietet aber Blättertasten, eine umfangreichere Software und eine automatische Helligkeitsanpassung.
Ansonsten hat der Kindle Voyage die gleichen Nachteile, wie sie oben beim Kindle Paperwhite aufgelistet sind.
Kindle Voyage für 189,99 Euro bei amazon.de kaufen90 Tage Geld-zurück-Garantie
Wer nicht weiß, ob der Tolino Vision 3 HD das passende Lesegerät für sich ist, kann ihn einfach testen.
Kauft man den E-Book-Reader bei ebook.de, erhält man bei einer Rückgabe innerhalb von 90 Tagen den vollen Kaufpreis inklusive Rückporto erstattet.
Test-Fazit
Möchte man einen Wasserschutz und E-Books über Onleihe ausleihen, ist der Tolino Vision 3 HD eine gute Wahl.
Sind diese zwei Funktionen unwichtig, ist der Kindle Paperwhite von Amazon eine gute Alternative. Er kostet nur 119 Euro und ist damit der Preis-Leistungs-Sieger.
Zudem bietet der Kindle Paperwhite eine etwas bessere Software.
Der Tolino Shine 2 HD kostet zwar 40 Euro weniger, als der Vision 3 HD, bietet aber sonst keinen nennenswerten Vorteil.
Kundenbewertungen vom Nachfolger Tolino Vision 5 Tolino Vision 5 bei weltbild.deNachfolger Tolino Vision 5 bei ebook.de
Nachfolger Tolino Vision 5 bei thalia.de